Unterrichtsstörungen konstruktiv begegnen

Inzwischen arbeite ich an einer weiteren Publikation: Darin möchte ich aufzeigen, wie man Störungen des Unterrichts begegnen kann, sind sie erst einmal eingetreten. Die meisten Darstellungen setzen sich mit der Prävention von Störungen auseinander. Die Autorinnen und Autoren räumen zwar ein, dass Unterrichtsstörungen nicht zu vermeiden sind, nennen aber nur wenige Interventionsmaßnahmen. 

Daher werde ich nur kurz auf die Prävention durch angemessene Unterrichtsgestaltung und sinnvolle Klassenführung eingehen. Im Hauptteil meiner Publikation zeige ich anhand konkreter Beispiele für verschiedene Fächer vornehmlich in SI und SII, wie man auftretenden Störungen begegnen kann. Dabei spielt ein zeitgemäßer Unterricht, der auch digitalisiertes Lehren und Lernen sowie KI einbezieht, eine wichtige Rolle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert