Mehr als ChatGPT – neuere KI-Tools (auch für Schule und Unterricht)

ChatGPT ist nicht länger nur ein KI-Sprachmodell. Die neueren Versionen des Tools haben weitere wichtige Funktionen: Über geschriebene Sprache hinaus verstehen sie auch gesprochene Sprache und können mündliche Texte generieren. Man kann also endlich mit der KI chatten. Außerdem erstellt ChatGPT Bilder der verschiedensten Art und sogar kurze Videos und Audiodateien. Das gilt mit geringen Einschränkungen auch für die Gratisversion.

            Für Schule und Unterricht lassen sich inzwischen auch weitere KI-Systeme (größtenteils kostenfrei) nutzen, z. B. der Microsoft Copilot (https://copilot.microsoft.com), der im Wesentlichen über die gleichen erweiterten Möglichkeiten verfügt wie ChatGPT. Er bietet sich für den Unterricht mit jüngeren Schülerinnen und Schülern vor allem deshalb an, weil das Tool die meisten Sachverhalte deutlich kürzer auf den Punkt bringt als ChatGPT. Gute bis sehr gute Ergebnisse für fortgeschrittene Lernende kann man mit Claude der Herstellerfirma Anthropic erzielen (https://claude.ai/download).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert