Neuauflage: KI-Tools für den Unterricht

Am 18. Juni 2025 erscheint die völlig überarbeitete, aktualisierte Fassung meiner Beltz-Publikation zur Nutzung von KI-Systemen in Schule und Unterricht. Auf Grund der rasanten Entwicklung der KI-Systeme habe ich weitere KI-Sprachmodelle in die Darstellung aufgenommen. Meist reichen für unterrichtliche Zwecke neben ChatGPT die kostenfreien Versionen von (Microsoft) Copilot, (Google) Gemini und (Anthropic) Claude aus. Aber auch weitere Tools – inzwischen gibt es auch in Deutschland erstellte KI-Systeme – sind bei sachgemäßer Nutzung für das Lehren und Lernen in einzelnen Bereichen sehr hilfreich. Über die Unterstützung bei Lehr- und Lernaufgaben hinaus geht es vor allem um drei Leitfragen:

  • Wie kann die Bildungsreform wegen und trotz KI vorangebracht werden – weg von reproduktiven Fragestellungen hin zu Aufgaben, die Kreativität erfordern und zur Persönlichkeitsentwicklung der Lernenden beitragen?
  • Was müssen die Lernenden über die Funktionsweise von KI-Systemen wissen, um die unerlässliche kritische Haltung gegenüber KI zu entwickeln und in den Tools keine menschenähnlichen Eigenschaften zu vermuten?
  • Wie können die Schülerinnen und Schüler einen eigenen Stil ausbilden, statt den Output der Systeme einfach zu imitieren bzw. zu kopieren?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert